Das Rijksmuseum hat zum Ziel, Menschen, Kunst und Geschichte miteinander zu verbinden. Daher die überraschende Kollektion praktischer Gebrauchsgegenstände und Accessoires mit Abbildungen oder Details der alten holländischen Meisterwerke. Das bringt Kunst ein Stückchen näher!
Marten und Oopjen
Als Playmobil 9483 Set
Rembrandt verewigte das Ehepaar Marten Soolmans und Oopjen Coppens im Jahre 1634. Damals hätte er unmöglich voraussehen können, dass die Werke einmal abwechselnd in zwei der wichtigsten Museen der Welt ausgestellt werden würden. Ganz zu schweigen davon, dass es sie als Spielzeugversion geben würde! Ein tolles Sammlerstück für Kunst- und Spielzeugliebhaber.
- Vor 21.00 Uhr bestellt, übermorgen nach DE geliefert
- 1000+ Dutch Designs, für Sie oder jemand anderes
- 14 Tage Bedenkzeit, entspannt beurteilen
Marten und Oopjen als Playmobil 9483 Set
Anläßlich der Rijksmuseum-Ausstellung High Society im Jahre 2018 wurden die Gemälde „Marten und Oopjen“, ein Doppelporträt des Hochzeitspaares Marten Soolmans und Oopjen Coppit, restauriert und erstrahlt nun in altem Glanz. Seitdem pendelt das Duo zwischen dem Rijksmuseum und dem Louvre hin und her – die Museen sind gemeinsame Eigentümer der Bilder. Doch auch Sie können Marten und Oopjen besitzen, und zwar in Playmobilform. Das Set vereint das Ehepaar in einer Schachtel, komplett mit edler Kleidung und Fächer. Rembrandt wäre mit Sicherheit hocherfreut.
Rembrandt's Marten und Oopjen
Marten Soolmans war der Sohn eines reichen flämischen Einwanderers, Besitzer einer erfolgreichen Zuckerraffinerie in Amsterdam. Selbstbewusst steht er Modell für Rembrandt, der damals, 1634, schon einer der gefragtesten Porträtmaler Amsterdams war. Seiner extravaganten Kleidung wegen – mit teurer Spitze und riesigen Rosetten an den Schuhen – nannte man ihn im 19. Jahrhundert einen Dandy. Seine Frau Oopjen Coppit kam aus einer echten Amsterdamer Patrizierfamilie. Ihr Großvater war durch den Handel von Getreide und Schießpulver reich geworden. Oopjens Kleidung ist zwar weniger trendbewusst als die ihres Mannes, ihr kostbares schwarzes Seidenkleid und ihr Schmuck zeigen ihren Reichtum und Status aber deutlich.
Rijksmuseum und Playmobil
Um seine Kunstwerke einem größtmöglichen Publikum zugänglich zu machen, ist das Amsterdamer Rijksmuseum eine Zusammenarbeit mit dem deutschen Spielzeuggiganten Playmobil eingegangen. Gemeinsam mit Designer Frederik Roijé haben sie drei Playmobilsets nach bekannten Kunstwerken entworfen: Neben der Nachtwache sind Rembrandts „Marten & Oopjen“, ein Doppelporträt des Hochzeitspaares Marten Soolmans und Oopjen Coppit, und die Dienstmagd mit Milchkrug von Johannes Vermeer erhältlich. So sollen schon die Allerjüngsten die Kunst der alten Meister kennenlernen.
Marke | : Rijksmuseum, Playmobil |
Designer | : Rembrandt, Frederik Roijé |
Design | : Marten und Oopjen |
Material | : Kunststoff |
Kartongröße | : 15 x 10 x 5 cm (L x B x H) |
- Lieferung in den Niederlanden, Deutschland und Belgien
- Fester Paketpreis € 4,95 NL, € 7,95 BE/DE
- Umschlag NL (busstuk) € 2,95
- Vor 21:00 Uhr bestellt, am nächsten Werktag in den Niederlanden geliefert
- Vor 21:00 Uhr bestellt, übermorgen in Deutschland und Belgien geliefert
- Internationale Lieferung
- Der Preis hängt von Gewicht und Zielort ab
- Die Versandkosten für Ihre Bestellung können Sie jederzeit vor dem Bezahlen in Bestellübersicht einsehen
- Lieferung je nach Bestimmungsort in 2 bis 14 Tagen
- Siehe für weitere Lieferinformationen 'liefern'